Willkommen auf der Webseite der Oberschule Lauta


Wir wünschen allen einen guten Start und viel Erfolg im Schuljahr 2025/26!

Aktuelle Informationen

logo
Schulalltag
Unterrichtszeiten
Transparenzhinweis

Informationen zum VVO-Bildungs-Ticket


mslauta
mslauta „Komm auf Tour“ bietet praxisnahe und erlebnisorientierte Impulse, die Jugendliche frühzeitig bei ihrer Berufsorientierung und Lebensplanung begleiten. Am 19.08.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen unserer Schule die Gelegenheit, ihre persönlichen Stärken zu entdecken, hilfreiche Hinweise für Praktika zu erhalten und sich über realistische berufliche Perspektiven zu informieren.
mslauta Mit einem Ausschnitt aus dem Theaterstück "Romeo und Julia", aufgeführt von Schülerinnen und Schülern aus den oberen Jahrgängen, wurden die beiden neuen 5. Klassen in der Aula unserer Schule herzlich begrüßt. Wir wünschen allen viel Erfolg!
mslauta Bitte beachten: Durch sich verändernde Baustellen ist die direkte Zufahrt zur Schule von der Turmstraße und der Karl-Liebknecht-Straße aus eingeschränkt. Auch im Umkreis von Lauta kommt es durch mehrere Baustellen zu Umleitungen. (Stand 04.08.2025) Die Auswirkungen auf die Busverbindungen unbedingt auf den aktuellen Internetseiten der Verkehrsbetriebe zur Kenntnis nehmen.
mslauta Empfehlung zum Schulstart: Viele Eltern nutzen den Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule, um ihre Kinder mit einem eigenen Smartphone auszustatten. Wie können Eltern Smartphones kindersicher einstellen? Welche Regeln sollten Eltern mit Kindern besprechen? In diesem Artikel werden die wichtigsten Elternfragen zum Thema „Smartphones in Kinderhänden“ beantwortet.
Eure Birgit Göthel - Schulsozialarbeit an der OS Lauta.

Unsere normalen Unterrichtszeiten


Stunde Beginn Ende Block
1. 7.25 8.10
2. 8.25 9.10 1.
3. 9.10 9.55 1.
4. 10.20 11.05 2.
5. 11.05 11.50 2.
6. 12.20 13.05 3.
7. 13.10 13.55 3.


Verkürzte Unterrichtszeiten (z.B. Hitzeregelung)


Stunde Beginn Ende Block
1. 7.25 7.55
2. 8.10 8.40 1.
3. 8.40 9.10 1.
4. 9.30 10.00 2.
5. 10.00 10.30 2.
6. 10.40 11.10 3.
7. 11.10 11.40 3.




Transparenzhinweis


Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen ber den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.

Link zur Schuldatenbank


Schuldatenbank